Podcast 027 – Der Versicherungsordner

Was gehört in einen Versicherungsordner? Eine praktische Übersicht Ein gut organisierter Versicherungsordner kann im Alltag Zeit und Nerven sparen – vorausgesetzt, er bleibt schlank und übersichtlich. Doch was sollte man tatsächlich darin aufbewahren, um im Bedarfsfall gut vorbereitet zu sein? Das Wesentliche: Versicherungsschein und Beitragsrechnung Der Versicherungsordner sollte sich auf das Nötigste beschränken: 1. Der […]

Weiterlesen

Podcast 025 – Multiple Einkommensströme

Die Zeiten, in denen es reicht, nach seiner Berufsausbildung einen sicheren Job bis zur Rente durchzuführen, sind vorbei. Punkt. Kaum jemand bleibt heute noch bei einem einzelnen Arbeitgeber, oder kaum ein Arbeitgeber hält solange durch. Wir müssen uns dem Informationszeitalter anpassen, aber unsere Job- und Einkommensphilosophie ist aus dem vergangenen Industriezeitalter. Das die Rente zum […]

Weiterlesen

Podcast 024 – Dividenden & Lindner Rente

Die Lindner Rente, nach unserem derzeitigen Finanzminister benannt, sieht vor, die in die Jahre gekommene Riester-Rente zu reformieren. Geplant ist, das Bürger in Aktien, ETF und Fonds investieren können mit staatlicher Subvention: 20 Cent für jeden eingezahlten Euro . Gleichzeitig sollen die Bürger aber auch ermutigt werden, in dieses Thema einzusteigen, in dem eine Beitragsgarantie […]

Weiterlesen

Podcast 021- Zusatzbeiträge in der Krankenversicherung

Am vergangenen Wochenende ging es durch die Presse: die Krankenversicherung wird teurer. Der allgemeine Beitragssatz der gesetzlichen Krankenversicherung von derzeit 14,6 % wird um einen individuellen Zusatzbeitrag erhöht, den jede Krankenversicherung selbst bestimmen kann. Im Schnitt liegt der bei 1,7%. Durch die Erhöhung würde der Schnitt auf 2,75% angehoben werden, was für Arbeitnehmer Einbuße im […]

Weiterlesen